Festbett Kompakt System

Kompaktes Festbettsystem ab 100 ml Arbeitsvolumen mit Scale-up-Möglichkeit vom Labor- in den Industriemaßstab. Immobilisierte, scherenfreie Kultivierung adhärenter Zellen in serum- oder eiweißfreiem Medium.

Die axialer und radialer Durchströmung sind zwei Varianten, auf welchen Methoden die Zellen oder Bakterien die Medium in Festbettbioreaktoren bekommen.

Festbett-Bioreaktor, radiale Durchströmung

Festbett-Bioreaktor, axiale Durchströmung

Technische Daten

Arbeitsvolumen

0,1l

1l

2,5l

5l

17l

Arbeitsprinzip

Axial

Axial

Axial

Radial

Radial

Temperaturbereich

5 – 60o C

5 – 60o C

5 – 60o C

5 – 60o C

5 – 60o C

pH-Bereich

3 – 10

3 – 10

3 – 10

3 – 10

3 – 10

Umwälzrate

0 – 10 ml/min

0 – 100 ml/min

0 – 250 ml/min

0 – 500 ml/min

0 – 2 l/min

Temperieren

Brutschrank

Heizstab

oder

Doppelmantel

Heizstab

oder

Doppelmantel

Heizstab

oder

Doppelmantel

Heizstab

oder

Doppelmantel

Betriebsart

Batch, Fed-Batch, Chemostat, kontinuierlich

Batch, Fed-Batch, Chemostat, kontinuierlich

Batch, Fed-Batch, Chemostat, kontinuierlich

Batch, Fed-Batch, Chemostat, kontinuierlich

Batch, Fed-Batch, Chemostat, kontinuierlich

pH-Regelung

Säure/Base oder CO2-Begasung

Säure/Base oder CO2-Begasung

Säure/Base oder CO2-Begasung

Säure/Base oder CO2-Begasung

Säure/Base oder CO2-Begasung

Begasung

Luft, O2, N2, CO2

Luft, O2, N2, CO2

Luft, O2, N2, CO2

Luft, O2, N2, CO2

Luft, O2, N2, CO2

Begasung in Aussenkammer

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Gasbefeuchtung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Abgaskondensator

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Probennahme-System

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Tauchrohre

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Elektroden und Kabel

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Beleuchtung

Auf Anfrage

Auf Anfrage

Auf Anfrage

Auf Anfrage

Auf Anfrage

PC Schnittstelle

Bei Bedarf

Ja

Ja

Ja

Ja

Datenerfassung

Bei Bedarf

Ja

Ja

Ja

Ja

Prozesskontroll-System

Bei Bedarf

Ja

Ja

Ja

Ja